Quantcast
Viewing latest article 3
Browse Latest Browse All 17

Top 10 Mikrowellengeräte: Test der besten Mikrowellen 2017

Mikrowellen dürfen in keiner gut sortierten Küche fehlen. Die elektrischen Helfer bereiten im Handumdrehen Speisen zu und arbeiten dabei besonders energieeffizient.

Wir haben einige der beliebtesten Mikrowellengeräte im Rahmen unseres Vergleichstests gegenübergestellt.

Mikrowellenherde sind aus modernen Haushalten kaum noch wegzudenken. Ob es um das Auftauen von tiefgekühlten Speisen, das schnelle Erhitzen oder Aufwärmen von Speisen und Getränken oder das Herstellen einer knusprigen Pizza geht, mit der Mikrowelle geht das alles schnell und energiesparend. Neben der reinen Mikrowellen-Funktion sind diese Küchengeräte mit diversen Automatik-Kochprogrammen sowie weiteren hilfreichen Zusatzfunktionen ausgestattet.

72% der deutschen Haushalte besaßen bereits im Jahre 2011 eine Mikrowelle, in Amerika sind es sogar 95%. In 2015 ist die Zahl weiter gestiegen. Wer heutzutage eine gut ausgestattete Wohnung anmietet, erwartet ganz selbstverständlich vom Vermieter einen DSL-Anschluß und in der Küchenzeile eine fertig eingebaute Mikrowelle. Diese Entwicklung ist vor allem auf eine stetige Miniaturisierung der Geräte zurückzuführen: war der erste Mikrowellenherd des Erfinders Percy Spencer noch 340 kg schwer und fast 1,80 m hoch, so sind die heutigen Mikrowellen im Vergleich dazu Winzlinge: sie wiegen zwischen 10 und 20 Kg und sind kaum mal höher als 30 cm. Und trotzdem leisten sie beachtliches!


Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mikrowelle Clatronic MWG 775


5 Mikrowellen-Leistungsstufen und ein Garraum-Volumen von 20 Litern bietet die MWG 775 von Clatronic.

Eine Grill- und eine Heißluftfunktion sowie 9 Automatik-Kochprogramme zählen zu den weiteren Funktionen.



Diese Leistung wird im wesentlichen durch 4 Ausstattungskomponenten erbracht:


Das Magnetron

Im Magnetron der Mikrowelle werden elektromagnetische Wellen mit einer Frequenz von 2,45 GHz erzeugt, die die Wassermoleküle in Lebensmitteln zum Schwingen anregen, also Wärme erzeugen. Die Strahlung selbst verbleibt im Garraum des Mikrowellenherdes, da sie von den Wänden und einem speziellen Gitter an der durchsichtigen Frontscheibe reflektiert wird.

Wer glaubt, die Mikrowellenstrahlung sei gefährlich, sollte bedenken, daß das 2,45 GHz-Band auch von solchen Diensten wie WLAN oder BLUETOOTH genutzt wird, fast in jedem Haushalt also heutzutage ständig vorhanden ist.

Ohne Wasser geht es aber nicht! Genauso wie man zum Braten Fette und Öle braucht, so braucht man für eine funktionierende Mikrowelle Feuchtigkeit in den Nahrungsmitteln, die man erhitzen möchte.

Denn nur die Wassermoleküle in den Lebensmitteln werden durch die Mikrowelle erwärmt!

Die Grillfunktion

Die meisten modernen Mikrowellen verfügen über eine zusätzliche Grillfunktion. Diese arbeitet nach dem Prinzip eines Infrarotgrills, d.h. das Grillgut liegt auf einem Grillrost und wird von oben mit Infrarotstrahlung erhitzt (erzeugt z.B. über einen Heizstab oder über eine Quartzlampe (wie im Solarium)). Man beachte hierbei, daß die Erwärmung beim Grillen hier nichtüber die Mikrowellenstrahlung erfolgt, sondern soz. "klassisch"über Infrarotstrahlung.

Die Heißluftfunktion

Für die Pizza-Liebhaber gibt es noch die Heißluftfunktion, die für eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung im Garraum sorgt. Hierbei wird die Luft von einem Heizkörper (ähnlich wie beim Grillen) erhitzt und durch einen Ventilator im Garraum verteilt.

Der Drehteller

Zur Grundausstattung jeder Mikrowelle gehört auch der Drehteller, der mit seinem Durchmesser und dem Abstand zum oberen Rand den effektiv nutzbaren Teil des Garraums bestimmt. Es hat übrigens keinen Sinn, einen Teller mit einem noch größeren Durchmesser auf diesen Drehteller zu stellen, in der Absicht, den Raum damit besser auszunutzen.

Denn der Strahlengang der Mikrowellenstrahlung innerhalb des Garraums ist optimal auf den Drehteller eingestellt: was außerhalb dieses Bereichs ist, bleibt kalt.




Image may be NSFW.
Clik here to view.
MW 9675: Drehteller

Links sehen Sie die Severin Mikrowelle MW 9675.

Der Strahlengang der Mikrowelle ist genau auf die Abmessungen des Drehtellers eingestellt.

Ein passgenauer Grillrost gehört mit zum Lieferumfang.




Da die meisten Speisen bei der Mikrowellenfunktion abgedeckt werden müssen, gibt es hierfür spezielle Mikrowellen-Deckel. Sie zählen also auch zur notwendigen Grundausstattung, werden aber meist nicht mitgeliefert und müssen daher dazugekauft werden.

Einer der wichtigsten Punkte bei der Beurteilung eines Küchengerätes ist seine Handhabung. Die meisten Mikrowellen sind, entsprechend dem allgemeinen Trend, mit einem digitalen Anzeigefeld ausgestattet und verfügen über ausreichend viele Tasten zur Programmierung der verschiedenen Funktionen.

Einfache "Nur-Mikrowellen"-Geräte haben dagegen schlichte Drehknöpfe, die in aller Regel aber auch zur Steuerung der Mikrowellenfunktion ausreichen. Besonders hochwertige - und damit auch teure Geräte - haben dagegen sogar eine eingebaute elektronische Waage. Da heißt es dann nur noch: Speise auf den Drehteller, Programm wählen und fertig!


Image may be NSFW.
Clik here to view.
LCD Display Mikrowelle

Moderne Mikrowellen sind heutzutage mit einem digitalen LCD Display ausgestattet.

Das aktuell laufende Programm wird als Symbol im Anzeigefeld dargestellt.

Auch die gewählte Temperatur wird angezeigt.



Zur Ausstattung gehört auch eine verständlich geschriebene und ausführliche Bedienungsanleitung. Hier gibt es durchaus Defizite bei manchen Herstellern. Vorbildlich sind z.B. die Anleitungen von Severin oder Bosch, wo der Benutzer nicht nur die Handhabung des Gerätes detailliert beschrieben vorfindet, sondern auch besonders viele Rezepte und praktische Tipps zum Garen oder Grillen.

Abschließend sei noch erwähnt, daß manche Geräte auch mit einer Dampfreinigung ausgestattet sind. Mit einem mikrowellen-tauglichen Wassergefäß, das während der Dampfreinigung im Garraum an einer Seitenwand hängt, wird dann Dampf erzeugt, so daß die Oberfläche des Garraums von einer Kondenswasserschicht überzogen wird. Danach läßt sich der Garraum mühelos reinigen.

Die meisten Geräte bieten diese Funktion in 5 oder 6 verschiedenen Leistungsstufen an. Dabei teilt man den Leistungs-Bereich in 5 ungefähr gleich große Intervalle auf: 10%, 30%, 50%, 80% und als Höchstleistung 100%. In den Bedienungsanleitungen ist dann genauer beschrieben, welche Stufe man für welche Nahrungsmittel verwenden sollte.

Die Leistungsregulierung wird dabei nicht durch eine Einstellung des Magnetrons auf den gewünschten Leistungsbereich, sondern durch einen sog. "Intervallbetrieb" erreicht. D.h. der Magnetron arbeitet grundsätzlich mit seiner durch die elektrische Nennleistung des Geräts vorgegebenen Höchstleistung, wird aber bei einer vom Benutzer eingestellten Reduzierung der Leistung für kurze Zeitintervalle einfach abgeschaltet. Das Gemisch an "Ein/Aus"-Zeiten ergibt dann die mittlere Energieleistung, die am Gerät vom Benutzer über die o.a. Prozentwerte einstellbar ist.

Alle Geräte haben auch eine Art Schnellstart für den eiligen Benutzer, der morgens vor dem Gang zur Arbeit noch schnell einen Becher Kakao warm machen will: dazu wird die Mikrowellenfunktion einfach mit 100% gestartet und in den meisten Fällen auch die Garzeit auf 30 Sekunden begrenzt.

Grill- und Heißluftfunktion sind zwei wichtige und viel benutzte Ergänzungen bei Mikrowellenherden. Zum Grillen wird ein Grillrost benötigt, der von allen Herstellern mitgeliefert wird, bei manchen ist dieser sogar höhenverstellbar. Beim Grillen selbst gibt es immer nur eine Leistungsstufe (und damit auch nur eine Temperatur), das macht die Sache einfacher, lediglich die Zeit muß man dann noch einstellen (mit Ausnahme der Automatik-Programme).

Bei der Heißluftfunktion kann der Benutzer zwischen verschiedenen Temperaturen auswählen, insbesondere kann er bestimmen, ob der Garraum vorgeheizt werden soll oder nicht.

Das Festlegen der Garzeit ist sowohl bei der Grill- als auch der Heißluftfunktion notwendig, erst bei den Automatik-Kochprogrammen entfällt diese Angabe.


Image may be NSFW.
Clik here to view.
Mikrowelle MW 7803


Die Severin MW 7803 bietet 5 Mikrowellen-Leistungsstufen mit bis zu 900 Watt.

10 Automatik-Kochprogramme erleichtern den Umgang mit unterschiedlichen Speisen.


In der Regel lassen sich sämtliche Funktionen miteinander kombinieren. So kann man z.B. Mikrowelle+Grill, Heißluft+Grill oder auch alle 3 Grundfunktionen zusammen anwenden, wobei man für die Mikrowelle noch die Leistungsstufe und bei der Heißluft noch die Temperatur auswählen kann. Als Letztes ist dann nur noch die Garzeit anzugeben.

Empfehlenswert ist diese Art der Nutzung der Mikrowelle allerdings nur für den erfahrenen Anwender, der genau weiß, welche Kombination er für welche Speisenzubereitung braucht.

Die Automatik-Kochprogramme sind ein Zugeständnis an unseren modernen Berufsalltag, wo häufig die nötige Zeit fehlt, um Speisen ausführlich zuzubereiten. Sie kommen aber auch dem normalen Anwender entgegen, der nicht über das Spezialwissen eines Hobby-Kochs verfügt und trotzdem mit so einem vielseitigen Küchengerät schmackhafte Speisen zubereiten möchte.

Bei den Automatik-Kochprogrammen lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung, damit man genauer weiß, was sich hinter dem kleinen Bild auf dem Anzeigefeld verbirgt, wenn man ein bestimmtes Programm gewählt hat. In der Anleitung finden Sie meist in einer Tabelle die einzelnen Automatik-Programme ausführlich erläutert, und das Einzige, was man dann noch selbst machen muß, ist das Gewicht der einzustellenden Speise zu ermitteln. Alles weitere macht die Mikrowelle dann automatisch: Garzeit ermitteln, die richtige Kombination der Grundfunktionen einsetzen und starten!

Wem selbst das noch zu viel ist: es gibt inzwischen Mikrowellengeräte mit einer eingebauten elektronischen Waage. Nur ein automatisches Erkennen der auf dem Drehteller befindlichen Nahrungsmittel wird derzeit (noch) von keinem Gerät angeboten.


Image may be NSFW.
Clik here to view.
Anzeigefeld und Bedienpanel MW 9675


Die Bedienung einer Mikrowelle gestaltet sich - dank vorgegebener Standardprogramme - auch für ältere Menschen problemlos.

Funktionen werden per Tastendruck ausgewählt und Feineinstellungen per Drehregler vorgenommen.


Nicht alle Mikrowellengeräte verfügen über die in der folgenden Aufzählung genannten weiteren Funktionalitäten:

  • Kindersicherung: Diese ist, sofern vorhanden, meist durch das längere Drücken einer speziellen Kindersicherungs-Taste realisiert. Auf manchen Geräten muß man hierzu 2 verschiedene Tasten zugleich betätigen. Ausgelöst wird dadurch eine Sperre für das gesamte Gerät, diese kann nur durch denselben Vorgang wieder aufgehoben werden.

  • Automatisches Aufwärmen und Auftauen: mit Angabe von Nahrungsmittelart und Portionsgröße bzw. Gewicht. Beim Auftauen z.B. lohnt es sich, das Nahrungsmittel kurz unter fließendes Wasser zu halten und es dann im feuchten Zustand in die Mikrowelle zu legen. Das Gerät erwärmt dann in kurzen Abständen (ähnlich wie beim Intervallbetrieb zur Leistungsreduzierung) das durch die Mikrowelle geschmolzene Wasser, wartet kurz ab, bis durch die zugeführte Wärme mehr Eis aufgetaut ist, und erwärmt dann wieder das Wasser.

  • Timer: eine Möglichkeit, die Mikrowelle zu einer bestimmten Zeit mit dem entsprechenden Programm zu starten. Diese Funktion setzt natürlich voraus, daß man die gewünschten Speisen schon vorher in die Mikrowelle gibt und dann lediglich den Startzeitpunkt für das Programm wählt.

  • Serialisierung: hierdurch können mehrere Programme hintereinander ablaufen, z.B. erst Auftauen, dann Mikrowelle und danach Heißluft.

Im Folgenden stellen wir Ihnen kurz die Firmen vor, in deren Sortiment die im Vergleich aufgeführten Mikrowellengeräte geführt werden:

Mikrowellen führt Bosch in zwei Versionen: als Einbaugeräte und als freistehende Mikrowellen mit einer reichhaltigen Auswahl. Bei beiden Gerätetypen findet man auch einige mit integrierter Grillfunktion, das Garraumfassungsvermögen schwankt zwischen 17 und 25 Litern, und bei den Preisen muß man bei den Einbaugeräten fast das 4-fache der Tischgeräte einkalkulieren.

Die in Kempen bei Krefeld ansässige Firma Clatronic International GmbH ist ein bekannter Distributor von Elektrogeräten für den privaten Haushalt. Wer sich auf der Webseite der Firma umsieht, findet unter der Rubrik "Elektro-Kleingeräte" für Küche und Haushalt alles was das Herz begehrt.

Clatronic bietet verschiedene Mikrowellengeräte an, zum Teil in Kombination mit Grill- und Heißluftfunktion sowie als Einbau- und Unterbaugeräte.

Zu Samsung braucht man eigentlich nicht viel zu sagen. Die Firma ist weltbekannt, vor allem durch ihre Smartphone-Reihe "Galaxy". Im Küchenbereich bietet sie Mikrowellen, Kühlgeräte, Backöfen und die immer moderner werdenden Kochfelder an.

Die Firma Severin zählt zu den Unternehmen im Haushaltssektor, die schon vor über 100 Jahren produzierten. Im Unterschied zu den ebenfalls in diesem langen Zeitraum produzierenden Unternehmen Bosch und Philips ist aber Severin seinen Ursprüngen treu geblieben und konzentriert sich ausschließlich auf die Herstellung von Elektrogeräten für den Haushalt.

Die Firma, deren zentrale Verwaltung und das neue Logistikzentrum sich in Sundern im Saarland befinden, zählt mit ihren ca. 2000 Mitarbeitern zum Bereich der mittelständischen Unternehmen. Produziert wird sowohl in Deutschland als auch in China. Das Unternehmen bietet eine reichhaltige Auswahl von Mikrowellengeräten, von den Sie einige in unserem Vergleichstest wiederfinden.

Beim Erwähnen des Firmennamens "Sharp" denken die meisten Verbraucher zunächst an Fernseher, Radios oder Mobiltelefone, Hauseigentümer vielleicht auch an die Solarzellen auf ihrem Dach.

Aber Sharp (ein japanisches Unternehmen) ist ähnlich wie der südkoreanische Konkurrent Samsung schon längst auch im Haushaltsmarkt aktiv geworden. Das sieht man auch sehr schön an der geradezu riesigen Produktauswahl bei Mikrowellen: von der "Haushalts-Mikrowelle" bis zur "Profi-Mikrowelle" ist für jeden Typ von Verbraucher etwas dabei.

Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung sowie Beschreibung der wichtigsten Funktionsmerkmale der Geräte.

Weiterhin finden Sie die errechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zur detaillierten Berechnung der Note, die sich aus den Kategoriewertungen sowie dem prozentualen Anteil der Kategorie am Gesamtergebnis ergibt.

Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über die angegebene Online Bestellmöglichkeit beziehen. Wir selbst verkaufen keine Produkte. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zur Verfügung zu stellen.

Modell
Preise/Bestellmöglichkeiten
 Versandkosten Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung exkl. Versandkosten Kostenfreie Lieferung exkl. Versandkosten Kostenfreie Lieferung
 Angebot ansehen
 Amazon WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den Warenkorb
 Weitere AnbieterDrittanbieter (1)Drittanbieter (1)Drittanbieter (1)Drittanbieter (3)Drittanbieter (4)Drittanbieter (5)Drittanbieter (5)Drittanbieter (4)Drittanbieter (6)--
Bewertungen/Kundenfragen
 Kundenfragen (FAQ)Kunden (FAQ)Kunden (FAQ)Kunden (FAQ)Kunden (FAQ)Kunden (FAQ)Kunden (FAQ)Kunden (FAQ)Kunden (FAQ)Kunden (FAQ)Kunden (FAQ)
 Kundenwertung4.1 von 5 Sternen

384 Bewertungen
4.0 von 5 Sternen

442 Bewertungen
4.3 von 5 Sternen

339 Bewertungen
4.0 von 5 Sternen

752 Bewertungen
3.8 von 5 Sternen

162 Bewertungen
4.3 von 5 Sternen

104 Bewertungen
4.3 von 5 Sternen

277 Bewertungen
4.2 von 5 Sternen

296 Bewertungen
4.3 von 5 Sternen

413 Bewertungen
Bedienung/Handhabung
 Garraum-Volumen23 Liter25 Liter23 Liter22 Liter20 Liter20 Liter25 Liter23 Liter17 Liter20 Liter
 Drehteller-Durchmesser29 cm31,5 cm27 cm27 cm27 cm24,5 cm31,5 cm28,8 cm24,5 cm25,5 cm
 Nutzbare Höhe des Garraums21,1 cm18, cm18 cm18 cm19,5 cm17,5 cm21,5 cm21,1 cm19,4 cm20,5 cm
 Gewicht (Kg)15 Kg17 Kg14,3 Kg14 Kg14,5 Kg11,3 Kg16 Kg12 Kg13,5 Kg10,3 Kg
 Kindersicherung
 Dampfreinigung
Leistung/Programme
 Leistung der Mikrowelle800 Watt900 Watt800 Watt900 Watt800 Watt700 Watt900 Watt800 Watt800 Watt700 Watt
 Leistungsstufen Mikrowelle6559595755
 Anzahl Kombinationsprogramme1544230000
 Anzahl Automatik-Kochprogramme810100907170
 Leistungsaufnahme Grill1100 Watt1400 Watt1200 Watt1000 Watt1200 Watt900 Wattk.A.K.a.k.A.k.A.
 Leistungsaufnahme Heißluft/Backofenk.A.24001200 Wattk.A.1200 Wattk.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
 Grillfunktion
 Zeit/Gewichtauswahlprogramm
 Heißluft/Backofen Funktion
Ausstattung
 Ausstattung
  • Grillrost
  • Pizza-Teller
  • Wassergefäß
  • Drehteller
  • Grillrost
  • digitaler Garzeittimer
  • Grillrost
  • Drehteller
  • 2 Grillroste
  • Timer 30 Min.
  • Grillrost
  • Drehteller
  • Grillrost
  • Drehteller
    • Memory-Taste
    • Drehteller
    Preise/Bestellmöglichkeiten
     Versandkosten Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung Kostenfreie Lieferung exkl. Versandkosten Kostenfreie Lieferung exkl. Versandkosten Kostenfreie Lieferung
     Angebot ansehen
     Amazon WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den WarenkorbIn den Warenkorb
     Weitere AnbieterDrittanbieter (1)Drittanbieter (1)Drittanbieter (1)Drittanbieter (3)Drittanbieter (4)Drittanbieter (5)Drittanbieter (5)Drittanbieter (4)Drittanbieter (6)--

    Hinweis:
    Auf relativ kleinen Displays (Smartphones, kleinere Tablets) ist eine Darstellung mehrerer Geräte nebeneinander nicht sinnvoll. Deshalb sehen Sie die Geräte hier untereinander in Form einer kompakten Liste mit Plus- und Minuspunkten.

    Unsere detaillierte Vergleichstabelle zeigen wir Ihnen beim Zugriff auf diese Seite über einen Desktop-Computer bzw. ein größeres Tablet.

    Gesamtnote
    SEHR GUT (1.46)

    Pluspunkte

    • 13 Tasten Bedienfeld
    • Digitales Anzeigefeld
    • Großer Garraum
    • Grillfunktion
    • Dampfreinigung
    • Kindersicherung
    • Crust-Teller
    • Ausführliche Bedienungsanleitung

    Minuspunkte

    • Keine Heißluftfunktion

    Gesamtnote
    SEHR GUT (1.48)

    Pluspunkte

    • 900 Watt Leistung
    • 25 Liter Garraum
    • Grillfunktion
    • Heißluftfunktion
    • Kindersicherung
    • 5 Leistungsstufen Mikrowelle
    • 10 Automatik-Programme
    • digitaler Garzeittimer
    • Großer Drehteller

    Minuspunkte

    • Keine

    Gesamtnote
    GUT (1.73)

    Pluspunkte

    • Einfache Bedienung
    • 10 Automatikprogramme
    • Grill/Heißluftfunktion
    • Kindersicherung

    Minuspunkte

    • Kein automatischer Überhitzungsschutz

    Gesamtnote
    GUT (1.77)

    Pluspunkte

    • Einfache Bedienung
    • 900 Watt Leistung
    • 9 Leistungsstufen
    • Grillfunktion
    • 2 Grillroste
    • 4 Kombinationsstufen
    • 30 Min.-Timer
    • Großer Drehteller

    Minuspunkte

    • Keine Kindersicherung

    Gesamtnote
    GUT (1.82)

    Pluspunkte

    • Einfache Bedienung
    • Grill/Heißluftfunktion
    • Großer Garraum
    • Höhenverstellbarer Grillrost
    • Digitales Anzeigefeld
    • Kindersicherung

    Minuspunkte

    • Englische Tastenbeschriftung

    Gesamtnote
    GUT (2.01)

    Pluspunkte

    • 9 Leistungsstufen
    • 3 Kombinationsprogramme
    • 30 Minuten Timer
    • Grillfunktion

    Minuspunkte

    • Keine Heißluftfunktion

    Gesamtnote
    GUT (2.05)

    Pluspunkte

    • Einfache Bedienung
    • 5 Leistungsstufen
    • 7 Automatik-Programme
    • Großer Drehteller
    • Memory-Programm

    Minuspunkte

    • Keine Grill/Heißluftfunktionen

    Gesamtnote
    GUT (2.22)

    Pluspunkte

    • Digitales Anzeigefeld
    • Großer Garraum
    • Keramik-Emaille-Innenraum
    • Einfaches Bedienfeld
    • Auftaufunktion
    • Ausführliche Bedienungsanleitung

    Minuspunkte

    • Keine Heißluftfunktion
    • Keine Kindersicherung

    Gesamtnote
    GUT (2.25)

    Pluspunkte

    • Einfache Bedienung
    • Digitales Anzeigefeld
    • 7 Automatik-Programme
    • Memory-Taste

    Minuspunkte

    • Keine Kindersicherung

    Gesamtnote
    GUT (2.28)

    Pluspunkte

    • Einfache Bedienung
    • 5 Automatikprogramme
    • Garraumbeleuchtung

    Minuspunkte

    • Keine Grill/Heißluftfunktionen

    Viewing latest article 3
    Browse Latest Browse All 17